Musik-Geschenke ... viele Musik-Geschenke: 60 Orgel-Kalender, Musik-Kalender, Komponisten-Kalender, Bach-Kalender ... und hunderte Musik-Geschenke bei „Bach 4 You“

 

Musik-Geschenke ... der Anfang: Nur ein Bach-Kalender war es, der am Anfang „die Aufgabe hatte“, ein wenig Geld zu generieren, damit wir weitere Illustrationen für Homepages einkaufen konnten. Hier geht's zum Shop ohne viel weitere Lektüre.

 

 

Musik-Geschenke ... wir suchten die eine perfekte Bach-Büste und fanden in runden fünf Jahren die fünf mit dem jeweils besten Gerichtsausdruck von Johann Sebastian Bach. Denn darin unterscheiden sie sich alle: Es werden viele mit „ätzendem“ Gesichtsausdruck angeboten. Hier kommen Sie direkt zu allen diesen Bach-Büsten, und Sie lernen die Beethoven-Büste und die Mozart-Büste kennen.

 

Musik-Geschenke ... wirklich richtig viele Musik-Geschenke , anstelle von „nur“ etwa 100 coolen Bach-Geschenken sind im Verlagsshop entstanden, als wir vier Internet-Portale gefunden hatten, die unzählige Musikgeschenke anbieten. Jetzt gibt es unsere Illustrationen auf Bettwäsche, auf T-Shirts, als Puzzle und als Posters und so weiter. Zusammen sind es bestimmt 1.000 tolle Artikel. Einfach ... cool. Zu wirklich hunderten von Geschenkideen mit Bach- und Komponisten-Motiven kommen Sie mit einem Klick gleich hier.

 

 

Musik-Geschenke ... genau diesen Musik-Kalender hier jetzt vorzustellen, ist für uns eine einfache Entscheidung gewesen: 99 spannende Musik-Kalender gibt es, und welcher von ihnen darf dann hier jetzt her? Der Orgel-Kalender hat auf dieser Homepage „gewonnen“. Er ist definitiv einer der  konservativen Musik-Kalender. Und er ist der einzige der 60 Musikkalender, den wir jedes Jahr mit weiteren Orgeln zusammenstellen. Aber: Es gibt auch alle Orgel-Kalender der vergangenen Jahre noch. Dann natürlich ... immer mit aktuellem Kalendarium und mit der aktuellen Jahreszahl. Einzig ... ist es dann kein günstiger Musik-Kalender mehr, sondern ein Print-on-Demand-Kalender. Den lassen wir dann nur als ein Exemplar und nur für Sie drucken. Richtig, oder wir lassen zwei oder drei drucken ... und so weiter ... wenn Sie das möchten. So viel  zur Übersicht und den Angeboten an Musik-Geschenken, bei denen Sie jetzt vielleicht bereits die „Qual der Wahl“ haben. Zu allen Orgel-Kalendern? Geht es hier.

 

 

Musik, Musik, Musik ... mit dem Namen Bach verbindet man fast nichts anderes. Und Geschenke? Geschenke, besser Musik-Geschenke? Ihnen begegnet man zu diesem Begriff zusammen mit dem Keyword „Johann Sebastian Bach“ im Internet schon weitaus seltener. Damit Sie unser Angebot aber überhaupt finden konnten, mussten wir uns „mit Google richtig gut auskennen“. Fast so gut müssen wir es etwa können, wie einst der berühmte Komponist das Komponieren. Mit einem Schmunzeln selbstverständlich. Gut, Sie suchen also ein Musik-Geschenk, ein Geschenk zum Thema Musik eben. Für einen Musiker, einen Musik-Fan, einen Menschen, der ein Musik-Instrument zu spielen erlernt oder für einen Profi, der mit Musik seinen Lebensunterhalt verdient. Vielleicht auch einfach nur für einen Menschen, der mit Ihnen seine oder ihre Liebe zur Musik teilt. Und Sie suchen dann vielleicht auch nicht nur heute nach einem Musik-Geschenk, sondern Sie suchen dann auch wieder zu seinem oder ihrem Geburtstag nach einem solchen Präsent ... oder zu Weihnachten, zu Ostern ... und eigentlich irgendwie ... immer. Es wird allerdings mehr und mehr anstrengend. Weil die Ideen, die es auf der Welt zum Thema Musik + Geschenk gibt, nicht in gleichem Tempo zunehmen, wie „Ihr ganz persönlicher Bedarf“ zu den oben genannten Anlässen. Deswegen sind wir von Bach 4 You ja überzeugt: Falls wir Sie „erwischt haben“ ... beim Googeln ... nach den Begriffen „Musik + Geschenk“ ... dann begeistert Sie diese Homepage ganz bestimmt. Und dazu hoffentlich auch das Angebot auf ihr. Nämlich die Musik-Geschenke. Wir wünschen Ihnen beim Stöbern: recht viel Spaß und Freude.

 

 


Eigentlich wollten Sie sich hier und von uns gar nicht unterhalten lassen? Sie wollten direkt und jetzt zum Shop? Bitte, gerne: Dann klicken Sie auf den Shop-Button.

 

Wenn Sie ebenfalls nicht viel lesen möchten, dann klicken Sie einfach hier und Sie kommen – alternativ – zu einer Übersicht über alle 60 Musik-Kalender. Schauen Sie sich alle an und wenn Sie von einem die zwölf Monatsblätter erkunden wollen, dann klicken Sie auf den Shop-Button, entscheiden sich dort für Ihre Kalender-Kategorie, finden den Musik-Kalender Ihrer Wahl und erkunden die monatlichen Seiten. Viel Spaß dabei.

 



Welcher Fan Klassischer Musik könnte dieses Musik-Geschenk nicht großartig finden? Es ist einer der 20 Komponisten-Kalender. Bestellen können Sie ihn im Verlag „Bach 4 You“. Dorthin kommen Sie über den Link. Dort finden ihn in der „Ecke“ Komponisten-Kalender. Zum Shop kommen Sie hier.

 

 


Musik-Geschenke: Das Folgende interessiert Sie ganz bestimmt

 

Mein Kalender-Verlag Bach 4 You hat folgendes Preismodell: Es gibt nur zwei Preis-Varianten – natürlich je Größe – nämlich günstige Kalender und druckfrische Kalender. Die Preise für die zehn günstigen Musik-Kalender können Sie an einem Beispiel wenige Zeilen weiter unten erkunden. Es gibt zehn günstigen Musik-Kalender. Hier geht's zu einem Beispiel. Alle 50 weiteren Musik-Geschenke, also Musik-Kalender in den verschiedenen Kategorien sind Print-on-Demand- Musik-Kalender, Bach-Kalender und Komponisten-Kalender. Sie werden erst gedruckt, wenn Sie einen bestellen. Oder zwei. Oder drei. Hier finden Sie die Preise für diese Print-on-Demand-Kalender.

 0

Musik-Geschenke: Auf dieser Seite gibt es nur einmal alle Monatsblätter. Denn sonst würde es zu unübersichtlich und Ihr Zeigefinger würde vom Scrollen ganz schnell ganz wund. Denn 60 Musik-Kalender ergeben immerhin 720  Monatsblätter. Und dann sind ja da auch noch die zwölf Weinkalender, von denen nun wirklich keiner ein Musik-Geschenk werden kann, die aber einfach deshalb entstanden, weil wir in einer Weingemeinde leben und arbeiten. Also werden Sie hier nun 60 Kalender-Titelseiten entdecken und später dann, auf einer anderen Seite der Homepage auch noch jeweils alle zwölf Monatsblätter. Hier kommen Sie zum Shop. 

 

 


Vollformatige Kalender vs. Broschüren-Kalender

 

Kurz gesagt: Sie kennen 50:50-Kalender, wie sie in den USA und Supermärkten, sowie über das Internet verkauft werden. Der obere Teil ist ein Bild von Kätzchen, Landschaften, Städten, Burgen oder was auch immer. Und die unteren 50 Prozent sind ein Kalendarium, in dem Sie Termine, Geburtstage und mehr notieren können. Die unteren 50 Prozent sind also „irgendwie hässlich“, zumindest nicht schön. In Deutschland heißen sie Broschüren-Kalender. Das ist ganz anders, wenn wir den Kalender für Kalender-Fans in den USA im „europäischen Stil“ oder im Poster-Stil“ anbieten. Ein Kalender im europäischen Stil ist ein Dekorationselement und nichts anderes als ein Dekorationselement. Ja, es gibt ein kleines, eigentlich winziges Kalendarium, aber der eine und einzige wichtige Teil ist ein schönes großes Bild oder Kunstwerk. Erfahren Sie mehr darüber auf einer speziellen Webseite mit einem Klick hier Mal sehen, ob wir unsere Freunde „über dem Teich“ für unsere Poster-Kalender begeistern können.

 

Wenn Sie allgemein an weiteren Musik-Geschenken interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Link in der nächsten Zeile. Für Musik-T-Shirts entscheiden Sie sich dann für Spreadshirt“. Für Musikkalender mit dem riesigen Raster (... also für Broschürenkalender) entscheiden Sie sich bitte für „Zazzle“ ... hier erfahren Sie mehr. 

 

 


60 Musik-Kalender sind 60 Musik-Geschenke: 720 Monatsblätter finden Sie über die Navigation. Viel Spaß beim Erkunden

 

Zwischen 2012 und 2018 entstanden die meisten Bach-Homepages in unserer Bach-Mission. Zu dieser Zeit hat der Autor, mein Ehemann Peter Bach jr., nicht nur viele, sondern sehr viele Illustrationen benötigt, um nicht überall dieselben Bilder anzubieten. Neben historischen „Juwelen“ steuerten viele meist junge Künstler auf der ganzen Welt auch deren kreativen Höchstleistungen bei. Erst 2020, nämlich zum 250. Geburtstag des Super-Komponisten Ludwig van Beethoven, entstanden schließlich einer der jüngsten Kalender, den man heute zu einem Musik-Geschenk machen kann. Nämlich der Beethoven-Kalender. Und wenn Peter schon einmal wieder am „Kalender basteln“ war, entstand auch gleich der Mozart-Kalender. Erst durch den Mix von modernen, jungen Gemälden, historischen Porträts und Holzstichen mit Szenen rund um den Meister, den man heute mit Bonn und Wien in Österreich verbindet, war es überhaupt möglich, ganze zwölf Kalenderblätter zu gestalten. Ganz kurze Zeit danach erblickte dann auch noch ein Luther-Kalender das Licht der Welt..

 

Der erste Kalender in der sogenannten „Komponisten-Edition“ des Verlags (... zwölf Monatsseiten sind ausschließlich Beethoven, also nur einem Komponisten, gewidmet) ...

 

... und zwölf Monatsseiten sind im Kalender oben ausschließlich Mozart vorbehalten.

 

Schließlich der Luther-Kalender. Heute sind die drei obigen Kalender eine ganz spezielle Ausnahme. Denn sie zählen nicht zu den typischen Komponisten-Kalendern, die mein Verlag „Bach 4 You“ anbietet. Und dann aber ... irgendwie doch. In seinen Komponisten-Kalendern stellt „Bach 4 You“ eigentlich immer jeweils zwölf Meister der Komposition vor. Zwölf verschiedene. Immer. Nicht so in den drei jüngsten Werken. Denn in diesen drei Kalendern geht es zwölfmal um Mozart. Dann zwölfmal um Beethoven. Schließlich zwölfmal um Luther. Hier kommen Sie direkt zum Mozart-Kalender. Und wenn Ihnen dort die Innenseiten gefallen, dann gibt es zum Thema Beethoven noch ein wenig mehr moderne Kunstwerke. Mit einem weiteren Klick hier ... sind Sie dort. Abschließend soll auch Ihr ganz kurzer Weg hin zum einzigen Luther-Kalender seiner Art nicht fehlen. Hier ist der Link.

 

 

Tatsächlich war Martin Luther, genauer Doktor Martin Luther, auch Komponist. Und deswegen gibt es ihn. Den Luther-Kalender. Als inzwischen jüngsten der drei Komponisten-Kalender in der „Komponisten-Edition“. Im Gegensatz zu den Komponisten-Kalendern, in denen jeweils zwölf Meister geehrt werden, sind auch im Luther-Kalender zwölf Motive zu seiner Persönlichkeit zusammengestellt: Porträts, Events in seinem Leben und richtig traumhafte Fotos von Luther-Denkmalen. 

 

 


1. Immer mehr Orgel-Kalender entstehen ... und zwar jedes Jahr ein zusätzlicher

 

Der aktuelle Orgel-Kalender. In drei Größen. Er ist einer der günstigen Kalender. Jedes Jahr.

 

Die Orgel-Kalender der vergangenen Jahre werden jeweils mit dem Erscheinen des aktuellen Orgel-Kalenders Orgel-Kalender der „Vol.-Edition“. Sie sind dann Print-on-Demand-Kalender und wenn wir einen speziell für Sie drucken lassen, hat der natürlich das aktuelle Kalendarium.

 

 


2.   20 Musik-Kalender sind 20 Musik-Geschenke

 

20 Musik-Kalender für Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelchen, Pateneltern und Patenkinder.  Und wo geht es hier hin? Zum Shop natürlich. Der Orgel-Kalender „darf hier nochmal“.

 

 


3.   20 Komponisten-Kalender sind 20 Musik-Geschenke

 

Musik, Musik, Musik: 20 Komponisten-Kalender, sechs sind die günstigen in meinem Verlag. Alles zusammen sind es? Richtig, Musik-Geschenke über Musik-Geschenke.  Wo kommen Sie mit einem Klick hier hin? In den Shop natürlich.

 

 


4.   20 Bach-Kalender sind 20 Musik-Geschenke

 

Oben sind es 18 Print-on-Demand-Bach-Kalender. Die nächsten zwei Kalender sind günstige Bach-Kalender. Zur Übersicht zu allen Kalendern gelangen Sie im Shop mit einem Klick hier.

 

Der günstige Bach-Kalender Nummer 1 ...

 

... der günstige Bach-Kalender Nummer 2.

 

 


5.   Zehn Musik-Kalender für Kinder sind zehn Musik-Geschenke für Kids

 

Dieses hier sind genau die zehn Musik-Kalender eben für Kinder, aber nicht für Jugendliche und junge Erwachsene. Es sind nochmals zehn Musik-Geschenke. Zum Shop?

 

    


6.  Über Musik-Kalender hinaus: Mehr als zehn Bach-Büsten, Bach-Figuren und Bach-Männchen sind weitere Musik-Geschenke

 

Thema Bach-Büste und Bach-Figur. Die Bach-Büsten in der hinteren Reihe sind definitiv die am besten modellierten Bach-Büsten im Universum. Wenn Sie eine kaufen, können Sie sie zu einem Musik-Geschenk machen. Oder, was einen Unterschied ausmacht, zu einem Geschenk für Musiker. 

 

 


7.   Ist „Bach 4 You“ der Spezialist für Bach-Siegel-T-Shirts und viele weitere coole Geschenk-Ideen im Universum? Na selbstverständlich ist er das

Und wieso ist „Bach 4 You“ dieser Spezialist in Sachen Bach-Siegel-T-Shirts? Weil kein anderer Verlag gleich zwei „offizielle“ Bach-Siegel auf T-Shirts, Hoodies, Baseball-Mützen und vielen weiteren Artikeln mehr anbietet. Hier kommen Sie zu diesen T-Shirts.

 

 


Noch ein kleiner Service von „Bach 4 You“: Wir suchten für Sie im Internet ... und zwar nach Musik-Geschenken

 

Dieser Abschnitt ist entweder zu Ihrer Unterhaltung gedacht oder es ist eine kleine Unterstützung ... überspringen Sie diesen Absatz, wenn Sie sich ausschließlich für unsere Musik-Kalender interessieren. „Musik“ und „Geschenk“ als Keyword-Kombination oder auch „Musik-Geschenk“, also mit Bindestrich oder eben „Musikgeschenk“ auch ohne. Vier Suchbegriffe. Wir haben uns für Sie umgesehen. Zunächst finden Sie allerdings noch eine ganze andere Ecke für Musikgeschenke im Bereich der Bach-Mission selbst. Zunächst zu Geschenken rund um Bach ... und die sind natürlich gleichzeitig dann auch Musik-Geschenke. Sie meinen, das sei spannend? Dann kommen Sie hier mit einem Klick direkt zu meinem Verlags-Shop. Und wir sind auf ganzen vier weiteren Internet-Plattformen mit einem eigenen Shops vertreten, hier kommen Sie zum Beispiel direkt zum Zazzle-Shop von „Bach 4 You“: Dort gibt es wirklich eine unendliche Anzahl Geschenke, natürlich auch ... Musik-Geschenke. Was Zazzle ist? Stellen Sie sich einfach eine Kaffeetasse vor, die man als Geschenk verschenken könnte. Damit hat sie natürlich – am Rande erwähnt – erst einmal gar nichts mit Musik zu tun. Also, zurück zu „unserer Kaffeetasse“. Jeder Kreative und jeder Künstler auf der ganzen Welt kann nun sein Kunstwerk, sein Gemälde oder sein Werk zusammen mit Zazzle auf diese Kaffeetasse „transportieren“. Und das geht so: Wir schicken zum Beispiel ein Porträt von Bach – dieses Bild, das heißt, die elektronischen Daten – zu Zazzle. Dort kommt Bach als Bild dann direkt auf diese Kaffeetasse (... zunächst nur elektronisch). Und Zazzle stellt es in seinen Shop ein. Zu den Suchbegriffen „Musik + Geschenk“ oder eben „Musik-Geschenk“, beziehungsweise „Musikgeschenk“. Nun gefällt Ihnen – beim elektronischen Stöbern – diese Tasse vielleicht besonders gut. Sie möchten genau diese Kaffeetasse kaufen. Mit unserem Bach darauf. Dann lässt Zazzle genau diese Kaffeetasse mit genau diesem, unserem Bach-Porträt produzieren und schickt sie anschließend zu Ihnen. Und so funktioniert das nicht nur mit „unserem Bach“ auf Maus-Matten, auf Baseball-Caps und auf Notizblöcken. Sondern auch – zum Beispiel – auch auf T-Shirts. Um Ihnen eine Vorstellung vom Angebot bei Zazzle zu geben: Dort gibt es sicherlich alleine hunderte von verschiedenen T-Shirts und ohne Frage gibt es dazu dann auch noch tausende von Kreativen mit jeweils dutzenden von eigenen Werken. Denken Sie alleine, wie viele Bach-Porträts und Komponisten-Gemälde mit unserer Bach-Mission entstanden. Kreuz und quer multipliziert ergibt das Milliarden, wenn nicht Billionen Möglichkeiten. Und das eben zum Thema Musik. Eigentlich beinahe ... Musik-Geschenke über Musik-Geschenke ...  praktisch unendlich viele.

 

Hier kommen Sie jetzt zum Spreadshirt-Shop von „Bach 4 You“, um weitere Musik-Geschenke und Geschenk-Ideen zum Thema Musik mit unseren Motiven zu entdecken. Ähnlich wie Zazzle funktionieren übrigens auch weitere Portale. Vieles ist auf allen Websites natürlich gleich oder ähnlich ... aber eben nicht alles. Da gibt es ganz sicher Musik-Geschenke bei Zazzle, die es bei CafePress nicht gibt. Spreadshirt, CafePress und Redbubble sind die bekanntesten Portale, die ebenso oder ähnlich wie Zazzle funktionieren.

 

Also, googeln wir zusammen „Musik + Geschenk“. Was ist ganz oben auf der ersten Seite? Klar: Anzeigen. Amazon ist mit von der Partie, Thomann und seit runden 20 Jahren der Shop zum Thema: Musikergeschenke.de. Und heute? Und jetzt? Das ist vielleicht in fünf Minuten schon ganz anders. Damit kommen wir zu den Gewinnern mit diesen Suchbegriffen, denn die Anzeigen sind ja bezahlt, sie haben ja nicht mit ihren Suchbegriffen gewonnen. Und zu beachten gilt: Auch die „Rangliste“ kann sich jeden Tag ändern ... ein wenig oder auch richtig heftig. Also ist heute Musiker-Geschenke.com ganz oben und damit Erster. Nächster und zweiter Platz: Geschenkemitmusik.de ... und das ist kein Schreibfehler. Und schon sind wir bei einem der Portale, die sich punktgenau auf den Verkaufsplatz Internet spezialisiert haben: Dawanda war früher unter ihnen die erste Plattform und sie inserierte mit Geschenkideen für Musikalische. Nächster? Geschenkideenundmehr.de ist entdeckenswert und wir verlassen damit dann die Google-Seite 1. Natürlich bei Amazon, aber auch bei allen Geschenkportalen geht es immer um mehr als nur um das Thema Musik. Aber es geht immer nur um Geschenke. Musikexpress.de ist ein Fund. Und es gibt noch mehr, eigentlich noch viel mehr Anbieter zu entdecken. Ganz genau sind es ungefähr 560.000 Ergebnisse zu den beiden Suchbegriffen „Musik“ + „Geschenk“. Wir wollen gerne hier unsere Tipps für Sie beenden, haben aber noch zwei richtig „geheime Insider-Tipps“. Versuchen Sie es doch nochmals mit Google (... und den Keywords Musik und Geschenk). Dann aber klicken Sie weiter zu Google Bilder: Alleine das resultiert in hunderten kreativer Optionen. Und schließlich ist da auch noch Google Shopping. Beide Ergebnisse sind richtig spannend und cool.

 

Thema Bach-Bierkrug: Es gibt wahrscheinlich fast keinen Ort auf der Welt, an dem Sie alle drei Bach-Bierkrüge von einem Anbieter kaufen können. Hier und da findet man einen der drei Bach-Bierkrüge: den auf der linken Seite, der in Grau und Blau. Auf der anderen Seite, auf der rechten, ist ein Bach-Bierkrug, den man bald zu dutzenden und mit vielen, vielen Designs (... nicht nur Bach) bestellen kann. Dies ist ein moderner und neu produzierter Artikel. Der Star in dieser kleinen Musik-Geschenk-Liga ist allerdings der Bach-Bierkrug in der Mitte. Sie werden wahrscheinlich nie einen woanders finden. Selbst „Bach 4 You“ hat Schwierigkeiten, genügend zu finden.